„TEE“ ist heute das Thema im offenen Frauencafé. Tee, ein über 5000 Jahre altes Kulturgut, ist neben Wasser das meist konsumierte Getränk auf der Welt. Die TeeSommeliere Monika Seth nam die Teilnehmer mit auf eine kleine Teereise. Ein interessante Teestunde mit Teeverkostung und Gebäck, bei der das nötige Basiswissen für "ihren" Teeweg vermittelt wurde.
Gemeinsam stricken macht mehr Spaß - noch dazu bei einem guten Kaffee! Austausch von Strickideen erwünscht, aber Sie sind auch ohne Strickzeug willkommen!
Wir nähern uns mit verschiedenen kreativen Methoden dem Thema FRAUENBILDER – FRAU SEIN – WEIBLICHKEIT. Lassen Sie sich u.a. mit Impulsen zu Kreativem Schreiben und Arbeiten mit Ton inspirieren.
Gemeinsam stricken macht mehr Spaß - noch dazu bei einem guten Kaffee! Austausch von Strickideen erwünscht, aber Sie sind auch ohne Strickzeug willkommen!
Land Art ist eine Kunstform, die einen Zusammenhang zwischen Natur und Kunst und Kreativität bietet und herstellt – es wird mit Natur Kunst und zugleich Kunst in der Natur gemacht.
Fragile Steinbögen, faszinierend filigrane Art, fließende Übergänge und Kontraste bei kunstvoll arrangierten Blättern… LandArt-Künstler gestalten ihre Kunstwerke ausschließlich aus Naturmaterialien, mit bloßen Händen und belassen sie am Ort ihrer Entstehung in der Natur, wo sie dann nach wenigen Stunden bis einigen Monaten vergehen.
Jetzt mit Bildergalerie von unserem Workshop am Samstag 04.07.15
Gemeinsam stricken macht mehr Spaß - noch dazu bei einem guten Kaffee! Austausch von Strickideen erwünscht, aber Sie sind auch ohne Strickzeug willkommen!